OnPage vs. OffPage SEO | Erklärung & Strategien | SEOBoost.ch

OnPage vs. OffPage SEO – Die Unterschiede

SEO besteht aus zwei Säulen: OnPage und OffPage. Beide beeinflussen dein Google-Ranking – aber auf unterschiedliche Weise. Hier erfährst du, was sie unterscheidet, wie sie zusammenwirken und welche Massnahmen 2025 in der Schweiz entscheidend sind.

Was ist OnPage SEO?

OnPage SEO umfasst alle Massnahmen, die du direkt auf deiner Website umsetzen kannst. Ziel ist es, deine Inhalte, Struktur und Technik so zu optimieren, dass Google sie als relevant und nutzerfreundlich bewertet.

  • 📝 Content-Optimierung (z. B. Keyword-Verwendung, H1-H6, Lesbarkeit)
  • 📄 Meta Title & Description
  • 🧭 Interne Verlinkung & URL-Struktur
  • ⚙️ Technisches SEO (PageSpeed, Mobile, Indexierung, Core Web Vitals)
  • 🧾 Strukturierte Daten (Schema.org)

→ Zur SEO-Checkliste 2025

Was ist OffPage SEO?

OffPage SEO bezeichnet alle externen Massnahmen, die ausserhalb deiner Website stattfinden – aber dein Ranking beeinflussen. Im Zentrum stehen dabei Backlinks, also Verlinkungen von anderen Websites auf deine eigene.

  • 🔗 Linkbuilding (Gastartikel, Verzeichnisse, PR)
  • 📣 Social Signals (z. B. geteilte Inhalte auf LinkedIn, Facebook)
  • 🌍 Markenaufbau & Autorität im Netz (EEAT-Signale)
  • 🏷️ Erwähnungen deiner Marke ohne Link (sog. „Implied Links“)

→ Linkbuilding-Pakete von SEOBoost.ch ansehen

OnPage vs. OffPage – Was ist wichtiger?

Beides ist wichtig – aber in der Regel gilt:

  • 📌 OnPage SEO ist die Basis: Ohne gute Inhalte & Technik bringen dir auch viele Backlinks wenig.
  • 📈 OffPage SEO ist der Booster: Gute Backlinks katapultieren dich in die Top 3 – vorausgesetzt, die Website ist OnPage sauber.

Empfehlung für Schweizer Unternehmen: Starte mit OnPage, verstärke danach OffPage gezielt.

Beispiel aus der Praxis

Ein Schweizer Immobilienmakler hatte gute Inhalte, aber keine Links. Nach gezieltem Backlinkaufbau mit Branchenverzeichnissen und Gastartikeln bei Immobilienblogs stieg seine Seite auf Platz 1 bei „Wohnung verkaufen Zürich“.

FAQ – OnPage vs. OffPage SEO

Muss ich beides machen?

Ja – langfristig funktioniert SEO nur im Zusammenspiel beider Strategien. OnPage sorgt für Substanz, OffPage für Reichweite.

Was bringt schneller Resultate?

Oft OnPage-Optimierung – z. B. durch bessere Inhalte oder Ladezeiten. OffPage braucht länger, hat dafür stärkere Langzeitwirkung.

Was kostet OffPage SEO?

Das hängt vom Linkprofil und Ziel ab. SEOBoost.ch bietet transparente Pakete mit garantierten Metriken.