Was bedeutet SERP?
- Home
- Was bedeutet SERP?
Was bedeutet SERP?
SERP steht für „Search Engine Results Page“ – also die Suchergebnisseite, die Google oder andere Suchmaschinen anzeigen, wenn jemand nach etwas sucht. Hier entscheidet sich, ob Nutzer auf deine Website klicken – oder auf die deiner Konkurrenz.
SERP – Definition
Eine SERP ist die Seite mit den Ergebnissen, die eine Suchmaschine anzeigt, wenn ein Nutzer eine Anfrage (Query) eingibt. In der Regel enthält sie:
- 🔗 Organische Treffer: unbezahlte Ergebnisse basierend auf Relevanz
- 💰 Bezahlte Anzeigen (SEA): z. B. Google Ads
- 📦 Rich Snippets: z. B. Bewertungen, FAQs, Preise
- 📍 Local Pack: lokale Treffer mit Karte (z. B. für „Zahnarzt Zürich“)
- 🧠 Google SGE (AI-Überblick): neue generative Antwortbox (nur in Testregionen)
Dein Ziel: Position #1 in den organischen SERPs – oder zumindest in den Top 3.
Wie ist eine Google-SERP aufgebaut?
Die klassische Google-SERP gliedert sich in folgende Elemente (Beispiel Schweiz):
- Google Ads (Top/Bottom)
- Feature Snippets (z. B. direkte Antworten, Definitionen)
- Local Pack / Maps
- Organische Suchergebnisse (SEO)
- Weitere Boxen wie „Ähnliche Fragen“, News, Bilder etc.
Je besser deine Inhalte optimiert sind, desto grösser die Chance, mehrfach auf einer SERP präsent zu sein („SERP-Dominanz“).
Wie kommst du in die Top-SERPs?
- ✅ Keyword-Recherche: Relevante Suchbegriffe mit Suchvolumen identifizieren
- ✅ OnPage-Optimierung: Meta Title, H1, Content, interne Verlinkung
- ✅ Technisches SEO: Schnelle Ladezeit, Mobile-Optimierung, saubere Struktur
- ✅ Backlinks: Autoritätsaufbau durch themenrelevante Verlinkungen
- ✅ Lokale Optimierung: Für Suchanfragen mit Ortsbezug (z. B. „Friseur Basel“)
Mit unserer SEO-Analyse erfährst du, wo du aktuell in den SERPs stehst.
Beispiele für SERPs in der Schweiz
- „SEO Agentur Zürich“: Lokale Anbieter mit Google-Business-Profil, Ads & organischen Treffern
- „Wie lange dauert SEO?“: Featured Snippet + informative Blogs
- „Laufschuhe Test 2025“: SERP mit Rich Snippets, Testsiegeln & FAQs
FAQ – SERP verstehen & nutzen
Was ist der Unterschied zwischen organisch & bezahlt?
Organisch = kostenlose Rankings durch SEO. Bezahlt = Anzeigen durch Google Ads (SEA).
Wie oft ändern sich SERPs?
Ständig. Google passt die Darstellung, Reihenfolge & Inhalte dynamisch an – je nach Gerät, Standort und Suchverlauf.
Wie kann ich meine Sichtbarkeit in den SERPs verbessern?
Mit gezielter Suchmaschinenoptimierung: Technisch, inhaltlich & strategisch – oder mit SEOBoost.ch Beratung.