Die besten SEO-Prompts für AI & GPT – Anleitung für 2025+

Autor: Leutrim Miftaraj, Gründer von SEOBoost.ch | Stand: 2025

Was sind SEO-Prompts und warum sind sie entscheidend?

SEO-Prompts sind strukturierte Anweisungen, die du einem KI-Tool (z. B. ChatGPT, Jasper, Claude) gibst, um hochwertigen, suchmaschinenoptimierten Content zu erstellen. Mit den richtigen Prompts erreichst du:

  • Höhere Sichtbarkeit in Google & AI-Systemen (SGE, Perplexity)
  • Bessere EEAT-Struktur (Expertise, Authority, Trust)
  • Konsistenteren Content für dein ganzes SEO-Cluster

Grundaufbau eines guten SEO-Prompts

Ein erfolgreicher Prompt enthält:

  1. Rolle: „Du bist ein erfahrener SEO-Texter“
  2. Zielgruppe: „Für KMU in der Schweiz“
  3. Format: „Erstelle eine strukturierte Pillar-Page mit H2/H3, Listen, CTA“
  4. Keyword-Fokus: „SEO für Zahnarzt Zürich“
  5. Stil: „Fachlich, präzise, motivierend“

Top 7 GPT-Prompts für SEO-Content 2025

  1. Pillar Page Prompt:
    „Erstelle eine SEO-optimierte Pillar-Page zum Thema [Thema], Zielgruppe KMU Schweiz, inkl. H1–H3, Liste, CTA, strukturierter Einleitung.“
  2. Cluster-Page Prompt:
    „Schreibe eine Unterseite mit 1'000 Wörtern zum Thema [Subthema], strukturiert nach SEO-Richtlinien, in Schweizer Hochdeutsch.“
  3. FAQ Snippet Prompt:
    „Formuliere prägnante FAQ-Antworten mit max. 100 Wörtern für das Thema [X], ideal für Featured Snippets in Google.“
  4. Local SEO Prompt:
    „Erstelle Local SEO-Content für [Ort], angepasst an Schweizer Kultur & Keywords.“
  5. Vergleich Prompt:
    „Vergleiche die Top-3 SEO-Tools für KMU in der Schweiz, inkl. Tabelle & Empfehlung.“
  6. Optimierungsanalyse Prompt:
    „Analysiere folgenden Text hinsichtlich SEO-Wirksamkeit, gib konkrete Verbesserungsvorschläge.“
  7. Multilinguales Prompt:
    „Übersetze diesen SEO-Text ins Französische für Westschweizer Unternehmen (tonangepasst).“

Beispiele für gute Prompt-Antworten (Snippet-kompatibel)

Beispiel 1: „Was ist technisches SEO?“

Antwort: Technisches SEO umfasst alle Maßnahmen, die die technische Infrastruktur einer Website betreffen – z. B. Ladegeschwindigkeit, Crawling, Indexierung oder strukturierte Daten.

Beispiel 2: „Welche AI-Tools sind 2025 für SEO führend?“

Antwort: Die Top-AI-Tools für SEO 2025 sind SEOBoost Analyse, SurferSEO, Outranking.io, Jasper & Content at Scale.

Fehler beim Prompting vermeiden

  • Zu ungenaue Prompts („Schreibe einfach was über SEO“)
  • Fehlende Zielgruppe oder Tonalität
  • Kein Format vorgegeben (z. B. „als Blog“, „als Liste“)

Weiterführende Inhalte