FAQ: Alles über AI, Google SGE & SEO

Autor: Leutrim Miftaraj, CEO von SEOBoost.ch

Was ist Google SGE (Search Generative Experience)?

Google SGE ist ein neues Suchformat, das generative AI-Antworten direkt über den klassischen Suchergebnissen anzeigt. Die Daten stammen aus hochwertigen, strukturierten Quellen – oft ergänzt durch Snippets, FAQs und AI-verträgliche Inhalte.

Wie wird mein Content für SGE ausgewählt?

Google bevorzugt Inhalte, die:

  • klar strukturiert sind (H1–H3, Listen, Tabellen)
  • Fragen direkt & präzise beantworten (80–120 Wörter)
  • mit FAQ- oder HowTo-Markup ausgezeichnet sind
  • auf seriöse Domains mit Trust (EEAT) liegen

Kann ich GPT-Content für SEO verwenden?

Ja – aber nur, wenn du ihn:

  • überarbeitest und personalisierst (z. B. für Schweizer Zielgruppen)
  • mit SEO-Elementen anreicherst (Meta, Struktur, CTAs)
  • regelmäßig aktualisierst und überprüfst

Wie funktioniert Perplexity AI als Suchmaschine?

Perplexity nutzt ein LLM (z. B. GPT-4) mit Quellenangaben. Es bevorzugt Inhalte mit klaren Aussagen, strukturierter Darstellung und aktuellen Quellen. Wer dort auftaucht, erhält hochwertigen Referral-Traffic.

Sollte ich meine Inhalte für mehrere Sprachen anpassen?

Unbedingt. Schweizer Unternehmen profitieren stark von lokalisierten Inhalten in DE, FR und IT – ergänzt durch korrekte hreflang-Tags & strukturierte Daten je Sprache.

Welche strukturierten Daten sind für AI-Sichtbarkeit am wichtigsten?

  • FAQPage: für SGE, Perplexity & Co.
  • Article: mit Author & PublishDate
  • HowTo: für Schritt-für-Schritt-Ergebnisse
  • Breadcrumb: für semantische Klarheit

Wie erkenne ich, ob meine Inhalte bereits in SGE oder AI-Systemen erscheinen?

Suche deine Keywords in:

Was macht SEOBoost.ch anders?

Wir kombinieren klassische SEO mit AI-Technologie und Schweizer Marktverständnis. Unser Fokus liegt auf:

  • Technischem AI-SEO (Schema, Crawling, Snippets)
  • Strategischem Content mit GPT & lokaler Anpassung
  • Conversion-orientierten Maßnahmen & Live-Rankings

Wie kann ich loslegen?